Rezension zu Flowers of Dublin

 

Titel: Flowers Of Dublin
Autor*in: Ronja Sova
Verlag: Wreaders Verlag
Erscheinungstermin: 04.07.2025
Seitenzahl: 366
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Meine Bewertung: 4 Sterne

Mitbewohner kann jeder, aber Zimmer-Mitbewohner?

„Flowers of Dublin“ ist das zweite Buch, was ich von der Autorin gelesen habe und es hat mich wieder total begeistert und verzaubert. Wir begleiten Evie bei ihrem Neustart in Kanada, wie sie sich in ihrer neuen WG einlebt, in der es ziemlich chaotisch zugeht und ein dritter, ungeplanter Mitbewohner für ordentlich Gefühlschaos sorgt.

Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich toll und ich konnte total mit den Protagonisten mitfühlen. Evie und Adam haben beider ein ordentliches Päckchen zu tragen und schaffen es aber im Laufe der Geschichte sich immer mehr davon zu befreien. Die Dynamik der beiden ist unschlagbar und einfach zu gut. Denn Evie und Adam sind durch ungewöhnliche Umstände nicht nur Mitbewohner, sondern Zimmer-Mitbewohner. Es war wirklich lustig zu lesen, wie die beiden mit immer neuen Ideen ankamen, um den jeweils anderen loszuwerden. Zwischen all den Zankereien und dem alltäglichen Chaos entwickelt sich langsam aber sicher eine echte Verbindung zwischen den beiden und es fliegen ordentlich die Funken. Dieses Buch ist wirklich Only One Bed, Forced Proximity und Roommates to Lovers vom aller Feinsten.

Es werden viele wichtige Themen angesprochen, die eine zentrale Rolle in der Geschichte spielen. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber ich finde, sie passen perfekt zu Evies und Adams Geschichte und geben dem Buch eine ganz besondere Tiefe. Luke und Ryan, die beiden anderen Mitbewohner sowie Evies Freundin Ann, habe ich auch total in mein Herz geschlossen, denn die drei sind einfach toll. Ich würde unglaublich gerne eine ganze Geschichte über sie haben, vielleicht ja in Band 2 und 3?!

Fazit: „Eine Geschichte voller Herz, der besten WG aller Zeiten, wichtigen Themen und Only One Bed und Forced Proximity vom aller Feinsten.“

 

Neugierig geworden? Hier kommt der Klappentext:

Die aufstrebende Sängerin Evie erhält ein Stipendium für ein Musicalstudium in Nightwood. Ihr Plan in Kanada sah vieles vor: Endlich den Verlust ihrer Vergangenheit zu überwinden und nach der Zukunft zu greifen, die sie für unerreichbar gehalten hat. Nicht vorgesehen war ein unerwarteter Mitbewohner, der ihr Zimmer besetzt und sich weigert zu gehen.
Adam steht am Beginn seiner Karriere. Mit einem Plattenvertrag in der Tasche kehrte er seiner WG den Rücken, bis seine Pläne sich von der einen auf die andere Sekunde änderten und er nun auf sein altes Zimmer angewiesen ist.
Pleite und ohne Alternative versuchen beide, sich gegenseitig loszuwerden. Doch es ist nicht einfach zu hassen, wenn man sich jede Nacht eine Decke teilt. Und so kommt Adam Stück für Stück hinter Evies Vergangenheit, die sie mit allen Mitteln zu verheimlichen versucht …

Leave A Comment