Rezension zu Faircoast – Lovely Ride

 

Titel: Faircoast – Lovely Ride
Reihe: Faircoast Reihe, Band 2
Autor*in: Vanessa-Sophie Peks
Verlag: PureBelle
Erscheinungstermin: 16.09.2025
Seitenzahl: 480
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Meine Bewertung: 5 Sterne

Ein Freizeitpark voller neuester Technologie und Magie

 Ich habe mich unglaublich auf Faircoast – Lovely Ride gefreut und war sehr gespannt auf Maelyn und Xanders Geschichte. Nach dem in Band eins die Geschichte, der beiden so angeteasert wurde, konnte ich es nicht abwarten zu erfahren, was hinter ihrer gemeinsamen Vergangenheit steckt.

Die beiden Protagonisten Maelyn und Xander waren früher beste Freunde bis zu dieser einen verhängnisvollen Nacht die alles zerstörte. Jetzt treffen sie fünf Jahre später wieder aufeinander und die Verbindung zwischen ihnen ist sofort zurück. Wie viel unausgesprochene Wörter und Gefühle zwischen ihnen hängen, hat man wirklich auf jeder Seite gespürt. Wie sie sehr einander unterstützen wollen, wie sie die ganze Zeit umeinander herumschleichen und wie die beiden von ihren Geheimnissen immer mehr erdrückt werden, all das hat mein Herz beim Lesen wirklich ein bisschen gebrochen. Die Entwicklung, der beiden fand ich sehr gelungen, auch wenn all die Emotionen nicht ganz so gut herüberkamen wie in Band eins. Es gibt immer wieder Rückblicke aus der Zeit bevor ihre Freundschaft in die Brüche ging, wodurch man nach und nach mehr über die Vergangenheit der beiden erfährt. Ansonsten erleben wir abwechselnd aus Mae und Xanders Sicht wie die beiden langsam wieder zueinander finden und einen neuen Faircost Freizeitpark voller neuester Technologie und Magie entwickeln.

Der Schreibstil der Autorin ist so unglaublich gut, es hat sich beim Lesen so angefühlt als würde ich selber mitten im Faircost Magic World Freizeitpark stehen. Besonders begeistert bin ich wie schon bei Band eins davon wie es der Autorin gelingt ihre Charaktere zum Leben zu erwecken. Durch Ecken und Kanten, lustige Eigenschaften oder einfach kleinen Details ist es, als gäbe es Mae, Xander und die ganze Entenfamilie wirklich und ständen genau neben einem. Generell liebe liebe ich die Entenfamilie (Freundesclique) so sehr und es war unglaublich toll sie alle in Band zwei wiederzutreffen. Diese Dilogie ist wirklich ein absolutes Highlight und ich kann sie NUR empfehlen.

Fazit: „Ein Buch voller Freizeitpark Magie, der tollsten Freundesclique überhaupt und unglaublich gut ausgearbeiteten Charakteren.“

 

Neugierig geworden? Hier kommt der Klappentext:

Maelyn soll als junge, leitende Ingenieurin den Bau eines hochmodernen Freizeitparks betreuen – ein prestigeträchtiger Job, der die angeschlagene Baufirma ihrer Familie retten könnte. Doch dort trifft sie ausgerechnet auf Xander, den Erben des Freizeitparks, der vor fünf Jahren in einer einzigen Nacht alles zerstörte, was Maelyn lieb und teuer war. Xander besteht darauf, jeden einzelnen Schritt des Projekts persönlich zu begleiten. Zwischen Maelyn und Xander wird eine Spannung entfacht, die weit über berufliche Differenzen hinausgeht. Während alte Wunden aufbrechen, droht ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit, nicht nur Maelyns Karriere, sondern auch ihr Leben endgültig ins Chaos zu stürzen. Kann sie den Kampf um ihre Träume gewinnen – oder wird sie alles verlieren, was ihr je wichtig war?

Leave A Comment