Rezension zu A Poet’s Heart

 

Titel: A Poet’s Heart
Reihe: Broken Artists, Band 1
Autor*in: Rebekka Weiler
Verlag: Lübbe Audio
Erscheinungstermin: 10.04.2025
Spieldauer: 12 Stunden und 4 Minuten
Altersempfehlung: ab 16 Jahr(e)
Meine Bewertung: 5 Sterne

Eine Geschichte voller zauberhafter Wörter

„A Poet’s Heart“ hat mich tatsächlich total überrascht. Ich habe mich mega auf das Buch gefreut und war beim Hören total überrascht, weil die Geschichte so anders war als erwartet (keine Ahnung, was ich erwartet habe). Aber diese Geschichte ist unglaublich lesenswert, schön, einzigartig und hat mich auf die bestmögliche Art überrascht.

Der Schreibstil der Autorin ist einfach ein Traum dazu die Kapitelanfänge mit den Songtexten und ihre berührende Art, Yva und Fenns Geschichte zu erzählen. Yva ist so eine starke Protagonistin, ich mag ihre ruhige und einfühlsame Art. Fenn ist auch ein toller Protagonist, er verschweigt der Welt im wahrsten Sinne des Wortes so einiges und es war schön zu lesen, wie er sich Yva geöffnet und anvertraut hat. Generell mochte ich die Entwicklung der beiden sehr gerne. Es ist absoluter Slow Burn und auch wenn ich nicht unbedingt der größte Fan des Tropes bin hat es perfekt zu den beiden gepasst. Die Geschichte hält auf jeden Fall die eine oder andere Überraschung bereit, vor allem der Klappentext verrät wirklich nicht viel. Das Ende fand ich dann  -Überraschung- auch sehr überraschend und gelungen. Ich freue mich auf jeden Fall unglaublich auf die weiteren Bände und ein Wiedersehen mit Fenn & Yvas Freunden/Mitbewohner, die sind nämlich alle unglaublich lieb und einfach toll.

Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fand, das die beiden Sprecher*innen perfekt zu Yva und Fenn gepasst haben. Die vielen Chatverläufe haben den Hörverlauf ein bisschen gestört, aber da die ganzen Nachrichten so süß waren, ist es nicht so aufgefallen. Ansonsten war es wirklich ein rund um gelungenes Hörbuch und vor allem Geschichte.

Fazit: „Ein Buch voller besonderer Wörter und ganz Musikliebe, dass ich sehr empfehlen kann.“

 

Neugierig geworden? Hier kommt der Klappentext:

Als Yva von einem Tag auf den anderen eine neue Wohnung in Stockholm finden muss, kommt das Apartment neben der WG ihres besten Freundes wie gerufen. Womit sie nicht gerechnet hat, sind die sanften Gitarrenklänge, die nachts durch die Wand dringen: Fenn, ihr wortkarger Nachbar, ist leidenschaftlicher Singer-Songwriter. Tief berührt lauscht Yva seiner Musik in der Dunkelheit, bis sie ein unerwartetes Post-it von Fenn an der Tür entdeckt. Sie antwortet – und mit jeder weiteren Nachricht schreiben sie Zeile für Zeile ihren gemeinsamen Song. Wäre da nur nicht diese eine Sache, die Fenn vor Yva zu verbergen versucht …

Leave A Comment